.
.
aufgeschlossene, teamfähige, flexible, kreative, sportliche und verantwortungsvolle Menschen aus allen Kulturkreisen.
Sie
oder
Bewerberinnen und Bewerber, die ihre Hochschulzugangsberechtigung nicht an einer deutschsprachigen Einrichtung erworben haben, benötigen einen Nachweis über mindestens Kenntnisse der deutschen Sprache in Form des Goethe-Zertifikats C1 oder vergleichbar. Dieser ist den Bewerbungsunterlagen mit beizufügen. Eine Prüfung hinsichtlich ausreichender Sprachkompetenzen in Wort und Schrift erfolgt darüber hinaus in einem Eignungsauswahlverfahren.
In vielen unserer fachspezifischen Bereiche haben Sie die Möglichkeit, bereits vorhandenes Potential, beispielsweise im maritimen Bereich, in die polizeiliche Arbeit mit einzubringen.
Sie können sich auch direkt auf einen Studienplatz für die Wasserschutzpolizei (späterer Dienstort Bremerhaven) bewerben.
Die Polizei Bremen fördert Möglichkeiten zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Wir möchten die kulturelle und sprachliche Vielfalt in der Polizei unterstützen. Daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen mit einem Migrationshintergrund.
Um eine Unterrepräsentanz von Frauen abzubauen, sind Frauen bei gleicher Qualifikation wie ihre männlichen Bewerber vorrangig zu berücksichtigen, sofern nicht rechtlich schützenswerte Gründe in der Person eines männlichen Mitbewerbers überwiegen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
über Ihre Bewerbung, die Sie uns bitte auf dem elektronischen Weg zusenden.
Das Bewerbungsende für den Einstellungstermin 01.10. ist der 30.04. des jeweiligen Einstellungsjahres, das Bewerbungsende für den Einstellungstermin 01.04. ist der 30.10. des jeweiligen Vorjahres. Für Bewerberinnen und Bewerber mit mittlerem Bildungsabschluss gelten gesonderte Bewerbungsfristen.
Bewerbungsunterlagen sind auf der genannten Website abzurufen. Ihre Bewerbung wird im elektronischen Verfahren automatisch der Einstellungsstelle der Polizei Bremen, Z 221 zugeleitet.
Nachstehend finden Sie die Links zu den benötigten Bewerbungsunterlagen:
augenärztlicher Befundbericht Dieser Bericht muss mit eingereicht werden, wenn Sie eine Brille oder Kontaktlinsen tragen.
Einwilligungserklärung / Erklärung zum Haftungsauschluss |
Viele Antworten auf Fragen zum Prüfungs-/Einstellungsverfahren werden über diesen Link beantwortet.
Weitere Informationen erhalten Sie von unseren Einstellungsberaterinnen und Einstellungsberatern unter den Telefonnummern Tel. 0421/362-12644/-12645/-12027.
Das Team der Einstellungsstelle Ihrer Polizei Bremen wünscht viel Erfolg im Einstellungsverfahren.