(01.07.2025)
Ort: Bremen-Vegesack, OT Grohn, Am Wasser
Zeit: 30.06.2025, 16:30 Uhr
Am Montagnachmittag ist ein 13 Jahre alter Junge in der Lesum ertrunken. Umfangreiche Such- und Rettungsmaßnahmen blieben erfolglos.
Der Junge befand sich mit einem Freund am Sportboothafen in Grohn. Im Bereich für die Bootsstege begab er sich über einen kleinen steinernen Uferbereich ins Wasser, konnte sich nicht mehr an der Wasseroberfläche halten und ging circa 20 Meter vom Ufer entfernt unter. Eine sofort eingeleitete und umfangreiche Suche durch Zeugen, Polizei, DLRG und Feuerwehr wurde durchgeführt. Es kamen Rettungstaucher und- schwimmer sowie ein Hubschrauber zum Einsatz. Der Junge konnte einige Zeit später nur noch leblos geborgen werden. Nach ersten Erkenntnissen handelte es sich bei dem Jungen um einen Nichtschwimmer.
Zeugen des Vorfalls wurden vor Ort durch Polizei- und Rettungskräfte betreut. Die Todesursachenermittlung der Kriminalpolizei dauert an.
(01.07.2025)
Ort: Bremen-Gröpelingen, OT Industriehäfen, Gröpelinger Fährweg
Zeit: 28.03.2025
Ende März entdeckte ein Schiffsführer im Bereich Bremen-Industriehäfen eine Sporttasche in der Weser und zog sie aus dem Wasser. Der Inhalt der Tasche überraschte: Es handelte sich um über 200 Gegenstände, darunter Schmuck, Uhren, Schmuckschatullen sowie Verdienstorden – mutmaßlich Diebesgut.
Trotz intensiver Ermittlungen und Recherchen in Bremen und der umliegenden Region konnte bislang keine zugehörige Straftat ermittelt oder ein Eigentümer identifiziert werden.
Die Polizei Bremen hat nun Fotos der aufgefundenen Gegenstände auf ihrer Internetseite veröffentlicht und bittet die Bevölkerung um Mithilfe:
Wer erkennt einzelne Stücke wieder? Wer kann Hinweise zu möglichen Eigentümerinnen oder Eigentümern geben? Oder wer kann Angaben zu einem möglichen Diebstahl oder einer anderen Straftat im Zusammenhang mit dem Fund machen?
Hinweise nimmt der Kriminaldauerdienst der Polizei Bremen unter der Telefonnummer 0421 362-3888 entgegen.
Hier geht es zu den Fotos der gefundenen Gegenstände.
(01.07.2025)
Ort: Bremen-Neustadt, OT Buntentor, Buntentorsteinweg
Zeit: 30.06.2025, 18:20 Uhr
Unbekannte raubten am Montagabend in der Neustadt einen 18 Jahre alten Mann aus. Dabei bedrohten sie ihn mit einem Messer. Die Polizei sucht Zeugen.
Gegen 18:20 Uhr wollte der 18-Jährige zur Haltestelle Leibnizplatz gehen und kürzte den Weg über den Friedhof Buntentor ab. Dort standen drei Männer, die den jungen Mann aufforderten stehen zu bleiben. Der 18-Jährige hielt nicht an und ging weiter. Plötzlich umzingelten sie ihn und forderten unter Vorhalt eines Messers seine Bauchtasche. Aus Angst öffnete der 18-Jährige die Bauchtasche und einer der Räuber entnahm daraus Bargeld. Anschließenden flüchtete die Gruppe in unbekannte Richtung.
Der Mann mit dem Messer wurde wie folgt beschrieben: Er soll ungefähr 19 Jahre alt und 1,75 Meter groß sein. Er hat schwarze Haare und einen dunklen Teint. Er trug ein schwarzes T-Shirt, eine schwarze Jeans und schwarze Schuhe der Marke Nike. Laut Zeugenaussagen sprach er mit einem Akzent.
Zeugen, die im Buntentorsteinweg und am Friedhof Buntentor sowie der näheren Umgebung verdächtige Beobachtungen gemacht haben, melden sich beim Kriminaldauerdienst der Polizei Bremen unter 0421 362-3888.
(01.07.2025)
Ort: Bremen-Horn-Lehe, OT Lehe, Leher Heerstraße
Zeit: 30.06.2025, 19:45 Uhr
Ein unbekannter Mann hat am Montagabend in Horn-Lehe eine 31 Jahre alte Frau und ihr einjähriges Kind bedroht. Die Polizei sucht Zeugen.
Gegen 19:45 Uhr wartete die 31-Jährige mit ihrer Tochter an der Haltestelle „Horner Mühle“ auf die Bahn, als ein Unbekannter auf sie zukam. Er sagte ihr, dass sie ihr Kopftuch abnehmen solle, da er es nicht mag und er sie ansonsten umbringen würde. Anschließend ging der Mann auf das gegenüberliegende Gleis. Als die 31-Jährige ein Foto von dem Unbekannten fertigte, sagte er ihr, dass sie das Foto löschen solle, da er ansonsten ihre Tochter umbringen würde. Als mehrere Personen darauf aufmerksam wurden, stieg der Mann in die Straßenbahnlinie 4 in Fahrtrichtung Lilienthal. Die Frau wendete sich anschließend an die Polizei Bremen.
Der Mann soll zwischen 55 und 60 Jahre alt und circa 1,80 Meter groß sein. Er hat dunkle Haare, zu einem Seitenscheitel gegelt, einen Drei-Tage-Bart und er soll korpulent sein. Er trug ein weißes, kurzärmeliges Hemd, eine beige farbende Hose, graue Schuhe und eine Sonnenbrille. Zeugenhinweise nimmt der Kriminaldauerdienst der Polizei Bremen unter 0421 362-3888 entgegen.
(01.07.2025)
Ort: Bremen-Mitte, OT Bahnhofsvorstadt, Breitenweg
Zeit: 30.06.2025, 19.30 Uhr
Zivilkräfte der Polizei Bremen beobachteten Montagabend in der Bahnhofsvorstadt einen 26-jährigen Mann bei verdächtigen Aktivitäten. Nach einer beobachteten Drogenübergabe an einen Mann, der kurze Zeit später mit mehreren Verkaufseinheiten Marihuana kontrolliert wurde, erhärtete sich der Verdacht des Handels mit Betäubungsmitteln.
Der 26-Jährige konnte wenig später gestellt werden. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft wurde durch einen Richter die Durchsuchung seiner Wohnung angeordnet.
Dabei fanden die Einsatzkräfte eine größere Menge unterschiedlicher Drogen, darunter mehr als ein Kilogramm Cannabis, 400 Gramm Kokain, unzählige Ecstasy-Tabletten sowie verschreibungspflichtige Medikamente. Darüber hinaus wurden griffbereite Messer, Verpackungsmaterialien, eine Feinwaage, ein Mobiltelefon sowie Bargeld in szenetypischer Stückelung sichergestellt.
Gegen den 26-Jährigen wurde die Fortdauer der freiheitsentziehenden Maßnahmen angeordnet. Die weiteren Ermittlungen dauern an.
(02.07.2025)
Ort: Bremen-Walle, OT Walle, Bremerhavener Straße
Zeit: 30.06.205, 19.30 Uhr
Am Montagabend kam es an einer Straßenbahnhaltestelle im Bremer Stadtteil Walle zu einem gewalttätigen Übergriff auf eine 18-jährige trans Person. Der polizeiliche Staatsschutz hat die Ermittlungen aufgenommen.
Nach bisherigen Erkenntnissen hielt sich die betroffene Person gegen 19:30 Uhr an der Haltestelle Jadestraße in der Bremerhavener Straße auf, als zwei Jugendliche aus einer einfahrenden Straßenbahn ausstiegen und die 18-Jährige unvermittelt angriffen. Die Täter schlugen mehrfach auf die am Boden liegende Person ein und traten sie. Im Anschluss flüchteten die Angreifer vom Tatort. Das Opfer wurde zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Nach eigenen Angaben ist die Person als trans Person in Bremen bekannt und geht davon aus, auch äußerlich als solche wahrgenommen worden zu sein.
Die Angreifer wurden als etwa 15 bis 20 Jahre alt beschrieben, mit dunklem Teint und dunkler Kleidung. Der Staatsschutz prüft unter anderem ein mögliches transfeindliches Tatmotiv. Es liegen bereits erste Hinweise auf die Tatverdächtigen vor. Zeugenhinweise nimmt der Kriminaldauerdienst unter 0421 362-3888 entgegen.
(02.07.2025)
Ort: Bremen-Mitte, OT Bahnhofsvorstadt, Bahnhofsplatz
Zeit: 01.07.2025, 23:50 Uhr
In der Bahnhofsvorstadt kam es am Dienstag zu einem Kfz-Aufbruch. Durch die Videoleitstelle konnte der mutmaßliche Täter in der Nacht zu Mittwoch identifiziert und festgenommen werden. Haftgründe gegen den 23 Jahre alten Mann werden derzeit geprüft.
Mit einem Pflasterstein schlug der 23-Jährige auf dem Bahnhofsplatz gegen 23:50 Uhr die Seitenscheibe eines Transporters ein. Er entwendete eine Sporttasche und übergab sie an einen Komplizen. Ein Zeuge hatte die Tat beobachtet und verwies den Fahrzeughalter, der unmittelbar danach zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, auf einen der Tatverdächtigen, der sich mit der Sporttasche vor dem Überseemuseum aufhielt. Als er den Dieb konfrontierte, kam es zu einer Rangelei. Hierbei ließ der Unbekannte die Tasche fallen und flüchtete.
Mit Hilfe der Videoleitstelle konnte in der Dienstagnacht der 23 Jahre alte Verdächtige ermittelt und festgenommen werden. Der Mann ist schon mehrfach mit ähnlich gelagerten Taten in Erscheinung getreten. Die Staatsanwaltschaft ordnete die Fortdauer der freiheitsentziehenden Maßnahmen an. Die weiteren Ermittlungen, auch gegen den noch unbekannten Mittäter, dauern an.