Sie sind hier:
  • News
  • Erfolge der Videoleitstelle

Erfolge der Videoleitstelle

Videoleitstelle identifiziert Messer-Angreifer

Ort: Bremen-Mitte, OT Bahnhofsvorstadt, Breitenweg
Zeit: 14.08.2025, 02:55 Uhr

In der Bahnhofsvorstadt kam es in der Nacht zu Donnerstag zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern aus dem Obdachlosenmilieu, bei dem ein Messer eingesetzt wurde. Durch die Videoleitstelle der Polizei Bremen wurde ein 39 Jahre alter Tatverdächtiger identifiziert und vorläufig festgenommen.

Gegen 02:55 Uhr gerieten in der Straße Breitenweg ein 28 Jahre alter Mann und ein 39-Jähriger aus bisher noch ungeklärter Ursache verbal aneinander. Im weiteren Verlauf eskalierte der Streit und der 39-Jährige zückte ein Messer und verletzte den 28-Jährigen damit im Gesicht. Der Angreifer flüchtete zunächst unerkannt. Einsatzkräfte stellten den mutmaßlichen Täter wenig später über die Videoleitstelle im Bereich Hugo-Schauinsland-Platz, wo er sich versteckte, und nahmen in vorläufig fest. Das Messer wurde in seiner Nähe aufgefunden und sichergestellt. Der 28-Jährige wurde mit mehreren Schnittverletzungen im Gesicht von Rettungskräften in ein Krankenhaus gebracht und ambulant versorgt.

Der 39 Jahre alte Mann wurde mit auf die Wache genommen und erkennungsdienstlich behandelt. Die Polizei fertigte eine Strafanzeige wegen gefährlicher Körperverletzung. Die weiteren Ermittlungen dauern an.

Videoleitstelle identifiziert Räuber

Ort: Bremen-Mitte, OT Bahnhofsvorstadt, Löningstraße
Zeit: 20.07.25, 8.15 Uhr

Ein Räuber bedrohte am Sonntag in der Bahnhofsvorstadt einen 18-Jährigen und raubte ihm Kopfhörer und Münzgeld. Dank der Videoüberwachung der Polizei Bremen konnte der mutmaßliche Täter identifiziert und festgenommen werden. Ein Richter erließ Haftbefehl gegen den 27-Jährigen.

Der 18 Jahre alte Mann wurde in der Löningstraße von einem unbekannten Mann angesprochen und nach Bargeld gefragt. Als der 18-Jährige dies verneinte, griff der Unbekannte in dessen Pullovertasche und entnahm daraus Kopfhörer und Münzen.
Daraufhin hielt der 18-Jährige den Mann fest, ließ ihn aber wieder los, als der Täter drohte, er habe ein Messer bei sich und werde ihn abstechen. Anschließend flüchtete der Räuber zunächst unerkannt. Die Polizei konnte den Täter wenig später über ihre Videoleitstelle im Bereich Rembertiring identifizieren und schnell festnehmen. Die zuvor geraubten Kopfhörer und Kleingeld sowie ein Messer trug er noch bei sich.

Gegen den 27-Jährigen wurde ein Haftbefehl erlassen. Die weiteren Ermittlungen dauern an.

Ermittlungserfolg: „Junger Räuber“ in Haft

Ort: Bremen-Neustadt/Mitte
Zeit: 05.05.2025

Einsatzkräfte der Polizei Bremen nahmen am Montagmorgen einen 16-Jährigen auf dem Bahnhofsplatz fest. Die Polizei geht davon aus, dass er ein junger Zuwanderer aus den Maghreb Staaten ist. Er ist verdächtig, am Freitag in der Neustadt mehrere Raubtaten und darüber hinaus weitere Eigentums- und Gewaltdelikte begangen zu haben. Er wurde in eine Justizvollzugsanstalt überstellt.

Am Freitagnachmittag kam es in der Neustadt zu diversen Raubtaten, dabei wurden mehrere Halsketten und Uhren entwendet. In zwei Fällen wurden zwei 85 und 87 Jahre alten Frauen in kurzen Abständen jeweils die Armbanduhren vom Handgelenk gerissen. Beide wurden dabei verletzt. Ermittler der Kriminalpolizei und der Soko Junge Räuber waren aufgrund vorangegangener Taten (Siehe Pressemitteilung 285) auf den 16-Jährigen aufmerksam geworden und hatten umfangreiche Ermittlungen eingeleitet. Ein Haftbefehl wurde über die Staatsanwaltschaft Bremen erwirkt. Am Freitag hatten nun aufmerksame Zeugen eine gute Täterbeschreibung abgegeben und den 16-Jährigen auf Lichtbildern wiedererkannt.

Am frühen Montagmorgen wurde der junge Räuber dann schließlich über die Videoleitstelle der Polizei Bremen am Bahnhofsplatz identifiziert und von Einsatzkräften gestellt. Laut Informationen befindet sich der Jugendliche seit Ende April in Bremen und ist nach eigenen Angaben marokkanischer Staatsangehöriger. Die genaue Identität wird derzeit geklärt. Er wurde noch am Morgen in eine Justizvollzugsanstalt überstellt.