Vielleicht haben Sie schon einmal Anzeigen oder Nachrichten gesehen wie:
Oder Sie wurden angesprochen ,
ACHTUNG! Was nach einem einfachen Nebenverdienst klingt, kann Sie in ernsthafte Probleme bringen! Denn dahinter steckt die Betrugsmasche der sogenannten Finanzagenten oder "Money Mules".
Kriminelle suchen gezielt nach Personen, die sie als Finanzagenten missbrauchen können – oft über soziale Netzwerke, Messenger-Dienste, dubiose Jobportale oder in der Bar oder Disco. Die Täter und Täterinnen treten freundlich und seriös auf, um Vertrauen zu gewinnen. Sie versprechen Ihnen eine einfache Möglichkeit, schnell Geld zu verdienen: Sie sollen lediglich Überweisungen empfangen und weiterleiten.
Das Geld, das auf Ihrem Konto eingeht, stammt jedoch aus kriminellen Machenschaften, beispielsweise aus Phishing-Betrug, Online-Betrug oder Identitätsdiebstahl. Indem Sie es weiterüberweisen oder bar abheben, helfen Sie unwissentlich den Tätern und Täterinnen, ihre Spuren zu verwischen. In den Augen des Gesetzes machen Sie sich damit der Geldwäsche strafbar.
Wenn Sie glauben, dass Sie in eine solche Masche geraten sind oder bereits Geldtransaktionen für Fremde (bewusst oder unbewusst) durchgeführt haben:
Bleiben Sie wachsam – und lassen Sie sich nicht ausnutzen!