(20.10.2025)
Ort: Bremen-Obervieland, OT Kattenturm, Agnes-Heineken-Straße
Zeit: 19.10.25, 13 Uhr
Eine 30 Jahre alte Frau wurde am Sonntag in Kattenturm durch mehrere Messerstiche tödlich verletzt. Die Polizei sucht nach dem flüchtigen Täter und weiteren Zeugen.
Gegen 13 Uhr wurden Einsatzkräfte in die Agnes-Heineken-Straße gerufen, da dort eine verletzte Frau liegen sollte. Vor Ort fanden die Einsatzkräfte die stark blutende 30-Jährige vor. Sie leisteten umgehend bis zum Eintreffen der Rettungskräfte Erste Hilfe. Ein Notarzt konnte nur noch den Tod der Bremerin feststellen.
Nach ersten Ermittlungen hatte zuvor ein maskierter Mann auf die Frau und ihren 12-Jährigen Sohn mit einem Messer eingestochen, als diese gerade ihr Wohnhaus verließen und auf die Straße traten. Anschließend flüchtete der Täter. Der Junge erlitt leichte Verletzungen, die in einem Krankenhaus behandelt werden mussten. Die Einsatzkräfte sperrten den Bereich ab, sicherten Spuren und erste Beweismittel.
Die Staatsanwaltschaft und die Polizei ermitteln wegen eines Tötungsdeliktes. Die weiteren Ermittlungen zu den Hintergründen dauern an.
Zeugenhinweise nimmt der Kriminaldauerdienst der Polizei Bremen unter 0421 362-3888 entgegen.
Weitere Auskünfte erteilt die Staatsanwaltschaft Bremen.
(20.10.2025)
Ort: Bremen-Neustadt, OT Huckelriede, Niedersachsendamm
Zeit: 19.10.25, 19 – 20 Uhr
Am Sonntagabend kam es in Bremen-Huckelriede zu einem Polizeieinsatz, nachdem mehrere Anrufer einen teils hochmotorisierten Hochzeitskorso mit aufheulenden Motoren und quietschenden Reifen meldeten.
Im Niedersachsendamm stellten die Einsatzkräfte rund 22 Fahrzeuge fest, von denen zwölf mit eingeschaltetem Warnblinklicht im Halteverbot parkten. Dadurch wurde der Begegnungsverkehr erheblich behindert, sodass andere Verkehrsteilnehmende rückwärtsfahren mussten.
Die Polizei forderte Verantwortliche auf, die Fahrer zu erreichen und die Fahrzeuge zu entfernen. Da zunächst keine Reaktion erfolgte und Gäste lautstark ihren Unmut äußerten, wurden weitere Kräfte hinzugezogen. Erst nach der Androhung des Abschleppens wurden die Fahrzeuge umgeparkt, die Verkehrslage entspannte sich daraufhin deutlich.
Insgesamt wurden vierzehn Ordnungswidrigkeitenanzeigen wegen Parkverstößen und wegen eines Rotlichtverstoßes gefertigt.
Die Polizei Bremen weist noch einmal darauf hin, dass festliche Anlässe nicht dazu berechtigen, Regeln zu ignorieren.
(20.10.2025)
Ort: Bremen-Mitte, OT Bahnhofsvorstadt, Breitenweg
Zeit: 19.10.25, 2 Uhr
In der Nacht von Samstag auf Sonntag beendete ein Audi im Bremer Breitenweg die Karriere einer Straßenlaterne auf etwas abrupte Art. Der Wagen kam nach dem Zusammenstoß quer auf dem Gehweg zum Stehen, die Insassen blieben unverletzt – die Laterne dagegen musste ihren Dienst vorerst einstellen.
Beim Eintreffen der Polizei wurde die Frage nach der Fahrereigenschaft erstaunlich flexibel gehandhabt: Zwischenzeitlich versicherten beide Insassen, eine 35 Jahre alte Frau und ein 38-jähriger Mann, unabhängig voneinander, jeweils selbst – oder eben doch die andere Person – gefahren zu sein. Dieser rollierende Rollenwechsel führte allerdings nicht zur gewünschten Verwirrung, sondern lediglich zu zwei Blutentnahmen und zwei sichergestellten Führerscheinen. Beide Personen wiesen jeweils mehr als 1,2 Promille auf.
Ein nachfolgendes Fahrzeug wurde durch herumliegende Trümmerteile ebenfalls beschädigt. Insgesamt entstand ein Sachschaden von rund 50.000 Euro.
Die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang dauern an.
(20.10.2025)
Ort: Bremen-Neustadt, OT Neuenland, Am Ochtumbad
Zeit: 19.10.25, 11.50 Uhr
Taucher der Feuerwehr Bremen konnten am Sonntagmittag einen Mann nur noch tot aus der Ochtum in der Neustadt bergen. Die Polizei Bremen hat die Todesursachenermittlung aufgenommen.
Mittags war Kanufahrern eine leblose Person in der Ochtum auf Höhe Am Ochtumbad aufgefallen. Sie alarmierten die Polizei. Taucher der Feuerwehr bargen wenig später eine männliche Leiche aus dem Wasser. Bei dem Toten handelt es sich um einen 62-jährigen Vermissten aus Niedersachsen.
Die Polizei Bremen geht derzeit nicht von einem Fremdverschulden aus, die genaue Todesursache wird ermittelt.
(22.10.2025)
Ort: Bremen, Autobahn 27 (A27)
Zeit: 21.10.25
Spezialisten der Gefahrgutüberwachung der Polizei Bremen stoppten am Dienstag einen Gefahrguttransport auf der A27. Die Weiterfahrt musste aufgrund erheblicher Mängel untersagt werden.
Die Experten kontrollierten den Gefahrguttransporter auf dem Rastplatz Fahrwiesen an der A27. Der Sattelzug war auf dem Weg von Ungarn nach Bremerhaven und mit Batterien der Gefahrgutklasse 9 beladen. Während der Kontrolle fiel auf, dass beim Sattelauflieger ein Reifen derart beschädigt war, dass bereits die Karkasse zu sehen war. Weiter war der Sattelzug nicht richtig als Gefahrguttransport gekennzeichnet und es fehlten unter anderem Ausrüstungsgegenstände zum Verringern von Schadenseintritten.
Die Weiterfahrt wurde sofort untersagt. Anzeigen wurden unter anderem gegen den 33-Jährigen ungarischen Fahrer und die ungarische Spedition gefertigt. Die weiteren Ermittlungen dauern an.
(22.10.2025)
Ort: Bremen-Neustadt, OT Gartenstadt Süd, Thedinghauser Straße
Zeit: 20.10.25, 11.30 – 17.30 Uhr
Am Montag wurde in den Briefkasten einer Jugendfreizeiteinrichtung in der Neustadt ein Brief mit beleidigendem Inhalt eingeworfen. In dem Umschlag befanden sich neben schriftlichen Drohungen auch Ampullen mit einer bislang unbekannten Flüssigkeit.
Aufgrund des Hinweises, es könne sich um Rizin handeln, wurde vorsorglich die Gefahrgutkomponente der Feuerwehr zur Örtlichkeit in der Thedinghauser Straße hinzugezogen. Ein Experte führte vor Ort eine Schnellanalyse durch. Dabei konnte kein Giftstoff nachgewiesen werden. Der Brief samt Ampullen wurde sichergestellt.
Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise: Wer hat am Montag im Bereich der Jugendfreizeiteinrichtung in der Thedinghauser Straße verdächtige Personen oder Handlungen beobachtet? Zeugen werden gebeten, sich beim Kriminaldauerdienst unter der Telefonnummer 0421 362-3888 zu melden.
(23.10.2025)
Ort: Bremen
Zeit: 24.10.25 – 26.10.25
In Bremen ist an diesem Wochenende wieder einiges los – und das nicht nur auf dem Freimarkt. Neben Wind und Regen erwarten die Hansestadt auch eine Reihe von Großveranstaltungen, die für mehr Verkehr und teilweise Sperrungen sorgen können. Die Polizei ist rund um die Uhr im Einsatz, damit alle gut und sicher durch das Wochenende kommen.
Freitagabend: Bundesliga im Weserstadion
Um 20:30 Uhr trifft Werder Bremen auf Union Berlin. Es wird mit einem ausverkauften Stadion gerechnet. Rund um den Osterdeich und die Östliche Vorstadt ist mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Kurzfristige Straßensperrungen sind je nach Einsatzlage möglich. Ein zusätzlicher Hinweis: Im Umfeld von Fußballspielen kommt es immer wieder zu Pkw-Aufbrüchen. Lassen Sie bitte keine Wertgegenstände – insbesondere keine mobilen Navis – im Auto zurück.
Samstag: Freimarktsumzug ab 10 Uhr
Bereits am Vormittag startet der traditionelle Freimarktsumzug mit zahlreichen teilnehmenden Wagen und Vereinen. Bis zu 200.000 Zuschauerinnen und Zuschauer werden erwartet. Die Strecke führt über:
Pappelstraße – Langemarckstraße – Am Brill – Obernstraße – Marktplatz – Domshof – Schüsselkorb – Freimarkt (Ziel: Bereich An der Weide / Bürgerweide). Der Umzug endet voraussichtlich gegen 14 Uhr.
Im Anschluss: Demonstration durch die Innenstadt
Ab 15 Uhr startet ein Aufzug unter dem Motto „Friedensdemonstration für Palästina“ vom Hauptbahnhof in Richtung Domshof. Es ist mit etwa 2.000 Teilnehmenden zu rechnen.
Die Polizei Bremen bittet alle Besucherinnen und Besucher um Geduld, Rücksicht und eine vorausschauende Anreise. Nutzen Sie nach Möglichkeit öffentliche Verkehrsmittel – so kommen Sie entspannter und sicher ans Ziel.
Bleiben Sie aufmerksam, kommen Sie gut durch Bremen und haben Sie ein schönes Wochenende!
(23.10.2025)
Ort: Bremen-Obervieland, OT Kattenturm, Scotlandweg
Zeit: 22.10.25, 22.45 Uhr
Ein Räuber, getarnt mit einer Maske aus der bekannten Scream Film-Reihe, überfiel in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag in Kattenturm einen 42 Jahre alten Passanten.
Der 42-Jährige ging gegen 22.45 Uhr durch den Scotlandweg, befand sich zwischen Spielplatz und Haltestelle Kattenturm-Mitte, als der Räuber aus dem Gebüsch sprang. Der Unbekannte bedrohte den Bremer mit einem langen Messer und verlangte die Herausgabe des Portemonnaies. Der 42 Jahre alte Mann flüchtete daraufhin sofort und alarmierte wenig später die Polizei. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand er noch deutlich unter Schock.
Der Räuber wurde als etwa 180 Zentimeter groß beschrieben, sprach Deutsch mit einem Akzent, der vom 42-Jährigen als polnisch oder russisch eingeschätzt wurde, war dunkel gekleidet und trug bei der Tatausführung eine Scream-Maske. Zeugenhinweise nimmt der Kriminaldauerdienst unter 0421 362-3888 entgegen.