(21.05.2022)
Ort: Bremen-Findorff, OT Findorff-Weidedamm, Nelson-Mandela-Park
Zeit: 19. bis 20.05.2022
Bislang unbekannte Täter entwendeten zwischen Donnerstag und Freitag zwei Bronzeskulpturen aus dem Nelson-Mandela-Park in Findorff. Die Polizei sucht Zeugen.
Gegen 11.30 Uhr wurde die Polizei am Freitag in die Gustav-Deetjen-Allee gerufen. Dort hatten Unbekannte im Nelson-Mandela-Park zwei von drei Bronze-Figuren von Betonsockeln abmontiert und mitgenommen. Eine Zeugin bemerkte das Fehlen der Kunstwerke und alarmierte daraufhin die Polizei.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und fragt: Wer hat im angegebenen Zeitraum im Nelson-Mandela-Park oder der näheren Umgebung verdächtige Beobachtungen gemacht? Vermutlich nutzten die Täter ein größeres Auto oder einen Transporter zum Abtransport.
Zeugenhinweise nimmt der Kriminaldauerdienst der Polizei Bremen jederzeit unter
0421 362-3888 entgegen.
Zentrale Anzeigenaufnahme
Die zentralisierten Anzeigenaufnahmen finden ab sofort an den Revieren Vegesack, Innenstadt und Schwachhausen statt. Dort kann der Gesundheitsschutz für die Mitarbeitenden und der Bürgerinnen und Bürger besser gewährleistet werden.
Alle anderen Standorte bieten vorübergehend keine Anzeigenaufnahme mehr an.
Die aktuellen Öffnungszeiten:
Revier Vegesack: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag: 8 bis 20 Uhr
Mittwoch und Samstag: 8 bis 16 Uhr
Revier Schwachhausen und Innenstadt
Montag bis Freitag: 8 bis 20 Uhr, Samstag 10 bis 18 Uhr
Um zur Eindämmung des Coronavirus auf vermeidbare persönliche Kontakte zu unseren Dienststellen weitestgehend zu verzichten, bietet die Polizei Bremen zusätzlich eine temporäre telefonische Anzeigenaufnahme an. Unter der Rufnummer 0421 362-12700 können Straftaten telefonisch angezeigt werden. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nehmen die Anrufe Montag bis Samstag zwischen 9 Uhr und 17 Uhr entgegen.
Bürgersprechstunde
Die Bürgersprechstunde der Kontaktpolizistinnen und Kontaktpolizisten ist immer dienstags von 10 bis 12 Uhr an folgenden Standorten:
Fahrradregistrierung
Die Fahrradregistrierung findet im Rahmen der Bürgersprechstunde der Kontaktpolizistinnen und Kontaktpolizisten statt.
Präventionszentrum
Das Präventionszentrum der Polizei Bremen bietet zu den Themen der Kriminal-und Verkehrsprävention persönliche, telefonische sowie Beratungen per E-Mail praeventionszentrum@polizei.bremen.de an. Beachten Sie bitte die Öffnungszeiten.
Beratungen im Präventionszentrum
Onlinewache
Um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen, empfehlen wir nach Möglichkeit geeignete Straftaten, wie z.B. Fahrraddiebstähle oder Sachbeschädigungen über die Onlinewache onlinewache.bremen.de anzuzeigen.
In Notfällen sind wir natürlich weiterhin als Ansprechpartner rund um die Uhr für Sie da – wählen Sie 110!
.
Sie können sich bei uns bewerben für
Bewerbungsfristen:
Aktuell können Sie sich für den Einstellungstermin 01.04.2023 bei uns bewerben. Die Bewerbungsfrist für den Einstellungstermin 01.04.2023 endet am 15.09.2022. Ab voraussichtlich 16.09.2022 können Sie sich für den Einstellungstermin 01.10.2023 bei uns bewerben.
Die Polizei Bremen bietet auch Stellen im Bereich des Nichtvollzugsdienstes an.
Aktuelle Stellenausschreibungen finden Sie hier.