Sie sind hier:
  • Startseite

Herzlich willkommen bei der Polizei Bremen!

Bitte wählen Sie in Notfällen immer sofort den Notruf unter 110.

Sie möchten eine Anzeige aufgeben?

Sie können Anzeigen entweder vor Ort an den Standorten Vegesack, Innenstadt (neben dem Hauptbahnhof) und Polizeipräsidium aufgeben, telefonisch über die telefonische Anzeigenaufnahme und für ausgewählte Delikte auch online über die Onlinewache.

Anzeigen können Sie vor Ort zu folgenden Öffnungszeiten aufgeben:

Revier Vegesack
Kirchheide 51
28757 Bremen
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag: 8 bis 20 Uhr
Mittwoch und Samstag: 8 bis 16 Uhr

Polizeipräsidium Bremen
In der Vahr 76
28329 Bremen
Montag bis Freitag: 8 bis 20 Uhr
Samstag: 10 bis 18 Uhr

Revier Innenstadt (neben dem Hauptbahnhof)
Beim Handelsmuseum 1
28195 Bremen
Montag bis Freitag: 8 bis 20 Uhr
Samstag: 10 bis 18 Uhr

Um Wartezeiten zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen vorab online hier einen Termin zu vereinbaren: Online Terminvergabe
Bitte haben Sie Verständnis, dass es in Ausnahmefällen dennoch zu Wartezeiten kommen kann.

Telefonische Anzeigenaufnahme
Die telefonische Anzeigenaufnahme erreichen Sie unter der Rufnummer 0421 362-12700.
Montag bis Freitag: 8 bis 20 Uhr
Samstag: 9 bis 17 Uhr

Onlinewache
Wenn Sie einen Fahrrad-Diebstahl, eine Sachbeschädigung an einem Kraftfahrzeug, eine allgemeine Sachbeschädigung, einen Dokumentendiebstahl oder einen Taschendiebstahl anzeigen möchten, können Sie das online über die Onlinewache machen.

Baugerüst stürzt ein – Mann lebensgefährlich verletzt

(23.09.2023)

In Bremen-Vegesack stürzte am Samstagvormittag ein Baugerüst ein. Ein Arbeiter wurde hierbei lebensgefährlich verletzt.

Das etwa acht Meter hohe Gerüst stand an einem Rohbau in der Albrecht-Roth-Straße. Aus bisher ungeklärten Gründen fiel die Konstruktion in sich zusammen und verletzte zwei 39 Jahre alte Handwerker. Einer musste von der Feuerwehr aus den Trümmern geborgen werden und kam mit lebensgefährlichen Verletzungen in ein Krankenhaus. Sein Kollege wurde schwer verletzt und ebenfalls in ein Klinikum gebracht. Um auszuschließen, dass sich doch noch weitere Personen in den Trümmern befanden, suchten Spezialhunde der Freiwilligen Feuerwehr Lemwerder die Örtlichkeit noch einmal vorsorglich ab.

Ein Außendienst des Gewerbeaufsichtsamtes erschien vor Ort und übernahm die weiteren Ermittlungen zur Unfallursache.

Hier geht's zu den weiteren Pressemitteilungen.

.


Zur Seite fit-genug.de


+++ NEU +++ Ausschreibung für den Polizeivollzugsdienst zum April 2024

Sie können sich bei uns bewerben für

  • die Polizei Bremen
  • die Polizei Bremen - Fachrichtung Wasserschutzpolizei mit Standort Bremerhaven
  • die Polizei Bremerhaven
  • beide Polizeibehörden des Landes Bremen

Hier finden Sie wichtige Berufs- und Bewerbungsinformationen
Direkt zum Onlinebewerbungsportal auf karriere-polizei.de

Eine Bewerbung für den Einstellungstermin 01.10.2023 ist nicht mehr möglich.

Stellenausschreibungen für den Nichtvollzugsdienst

Die Polizei Bremen bietet auch Stellen im Bereich des Nichtvollzugsdienstes an.
Aktuelle Stellenausschreibungen finden Sie hier.