Sie sind hier:
  • News
  • Erfolge der Videoleitstelle

Erfolge der Videoleitstelle

25-jähriger Räuber mithilfe der Videoleitstelle wiedererkannt

Ort: Bremen-Mitte, OT Bahnhofsvorstadt, Bahnhofsplatz
Zeit: 28.10.2025, 01:25 Uhr

In der Nacht von Montag auf Dienstag kam es in der Bahnhofsvorstadt zu einem Raubdelikt und einer Körperverletzung bei denen zwei Männer verletzt worden sind. Einsatzkräfte stellten vor Ort einen 25-Jährigen.

Aus bislang noch ungeklärter Ursache kam es gegen 01:25 Uhr auf dem Bahnhofsplatz zu einem Streit zwischen einem 43-Jährigen und einer fremden Personengruppe. In diesem Streit schlug und trat ein zunächst Unbekannter aus der Gruppe heraus auf den 43-Jährigen ein. Dabei entwendete er das Handy und das Portmonee des am bodenliegenden Mannes. Der 43-Jährige verletzte sich dabei und musste zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Dem unbekannten Täter gelang zunächst die Flucht. Etwa eine Stunde später kam es erneut zu einer körperlichen Auseinandersetzung, bei der einem Mann zwei Glasflaschen an den Kopf geworfen worden sind. Dieser lehnte auf Nachfrage eine medizinische Behandlung ab. Einsatzkräfte der Polizei Bremen stellten noch vor Ort einen 25-Jährigen. Im weiteren Verlauf konnte ihm durch die Videoleitstelle die erste Tat nachgewiesen werden.

Der 25-Jährige muss sich nun wegen Raubes und einer gefährlichen Körperverletzung verantworten. Die weiteren Ermittlungen dauern an.

Videoleitstelle überführt Intensivtäter

Ort: Bremen-Mitte, OT Bahnhofsvorstadt, Breitenweg
Zeit: 16.09.2025, 21:30 Uhr

Einsatzkräfte der Polizei Bremen stellten am späten Dienstagabend einen 27 Jahre alten Intensivtäter in der Bahnhofsvorstadt. Er ist verdächtig, zuvor die Scheiben eines Autos eingeschlagen und eine Tasche entwendet zu haben. Die Tat konnte über die Videoleitstelle der Polizei Bremen erfasst werden.

Etwa um 21:30 Uhr meldete sich der Halter eines Mitsubishi, da eine Scheibe seines im Breitenweg geparkten Autos kurz zuvor eingeschlagen wurde. Eine im Auto abgelegte Tasche fehlte. Über die Videoleitstelle konnte die Tat aufgezeichnet und ein 27 Jahre alter Mann festgestellt werden. Einsatzkräfte stellten den bei der Polizei als Intensivtäter geführten Mann kurz darauf in der Nähe. Bei ihm fanden sie Wertgegenstände und Dokumente, die möglicherweise aus weiteren Straftaten stammen. Er wurde mit auf die Wache genommen und eine Strafanzeige gefertigt. Er soll noch im Laufe des Tages einem Haftrichter vorgeführt werden.

Socken führen zur Identität: Videoleitstelle überführt Angreifer

Ort: Bremen-Mitte, OT Bahnhofsvorstadt, Hillmannplatz
Zeit: 29.08.2025, 22:50 Uhr

In der Bahnhofsvorstadt wurde ein 22 Jahre alter Mann am Wochenende nach einem versuchten Raub von mehreren Männern angegriffen. Dank der Videoüberwachung der Polizei Bremen wurde ein Tatverdächtiger identifiziert und vorläufig festgenommen.

Ein 22 Jahre alter Mann befand sich in der Nacht zu Sonntag auf dem Hillmannplatz, als er von einem zunächst Unbekannten von hinten „angetanzt“ und in die Kniekehle getreten wurde. Als der 22-Jährige ihn aufforderte, dass zu lassen, kam es zunächst zu einer verbalen Auseinandersetzung. Im weiteren Verlauf stießen mehrere Männer dazu und schlugen den 22 Jahre alten Mann mehrfach ins Gesicht. Nach kurzer Zeit ließen sie von ihm ab und flüchteten. Der mutmaßliche Täter trug währenddessen auffällige Tennissocken und Schuhe, die ihn nur wenig später überführten. Denn die Videoleitstelle der Polizei Bremen identifizierte den Täter kurze Zeit später am Hillmannplatz. Er wurde von Einsatzkräften schnell festgenommen. Nach ersten Erkenntnissen kannten sich die beiden Männer.

Der ebenfalls 22 Jahre alte Tatverdächtige wurde mit auf die Wache genommen. Die Polizei fertigte Strafanzeigen wegen gefährlicher Körperverletzung und versuchten Raubes. Die weiteren Ermittlungen dauern an.

Videoleitstelle identifiziert Messer-Angreifer

Ort: Bremen-Mitte, OT Bahnhofsvorstadt, Breitenweg
Zeit: 14.08.2025, 02:55 Uhr

In der Bahnhofsvorstadt kam es in der Nacht zu Donnerstag zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern aus dem Obdachlosenmilieu, bei dem ein Messer eingesetzt wurde. Durch die Videoleitstelle der Polizei Bremen wurde ein 39 Jahre alter Tatverdächtiger identifiziert und vorläufig festgenommen.

Gegen 02:55 Uhr gerieten in der Straße Breitenweg ein 28 Jahre alter Mann und ein 39-Jähriger aus bisher noch ungeklärter Ursache verbal aneinander. Im weiteren Verlauf eskalierte der Streit und der 39-Jährige zückte ein Messer und verletzte den 28-Jährigen damit im Gesicht. Der Angreifer flüchtete zunächst unerkannt. Einsatzkräfte stellten den mutmaßlichen Täter wenig später über die Videoleitstelle im Bereich Hugo-Schauinsland-Platz, wo er sich versteckte, und nahmen in vorläufig fest. Das Messer wurde in seiner Nähe aufgefunden und sichergestellt. Der 28-Jährige wurde mit mehreren Schnittverletzungen im Gesicht von Rettungskräften in ein Krankenhaus gebracht und ambulant versorgt.

Der 39 Jahre alte Mann wurde mit auf die Wache genommen und erkennungsdienstlich behandelt. Die Polizei fertigte eine Strafanzeige wegen gefährlicher Körperverletzung. Die weiteren Ermittlungen dauern an.